Jahreshauptversammlung 2025

Am 01.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung von der Ortsfeuerwehr Harsum und dem Förderverein statt, zu der alle Aktiven und Fördernden Mitglieder eingeladen waren.
Zudem waren einige Gäste aus dem Bereich der Feuerwehr und der Politik anwesend.
Zum Auftakt der Versammlung spielte unser eigener Musikzug einige Lieder und stimmte uns optimal auf die Jahreshauptversammlung ein.

Nach der Ehrung unserer verstorbenen Kameraden und der Genehmigung des Protokolls aus dem Jahr 2024 folgte der Jahresbericht von unserem Ortsbrandmeister Nicolas Mehwald.
Insgesamt rückten wir zu 70 Einsätzen aus. Davon waren 27 Brandeinsätze, 34 Hilfeleistungseinsätze, 7 Einsätze von den First Respondern und 2 Brandsicherheitswachdienste.
Im Anschluss folgten kurze Berichte der Gruppenführer und Funktionswarte.

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einige Beförderungen durchführen.
Florian Grau und Fabian Grüne wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert, Sebastian Ernst, Leon Gleditzsch, Raphael Sauer und Nils Schäfer zum Hauptfeuerwehrmann. Zum 1. Hauptfeuerwehrmann wurden Jannick Gühne, Heinrich-Hubertus Machtens und David Seidel befördert. Hauptlöschmeister wurde Simon Bertram und Brandmeister Nicolas Mehwald.

Geehrt wurden für 40-jährige Mitgliedschaft im Musikzug Manfred Klose und für 50-jährige Mitgliedschaft Dirk Urbisch.
Bei der Feuerwehr wurden Nils Schäfer für 25-jährige Mitgliedschaft und Bernhard Stahl für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Im Anschluss folgte die Jahresversammlung des Fördervereins, diese begann mit dem Jahresbericht vom Fördervereinsvorsitzenden Nicolas Mehwald und dem Kassenwart Heinrich Krone.

Im Anschluss an die Versammlung haben wir bei gemeinsamen Essen und Getränken sowie netten Gesprächen den Abend ausklingen lassen.

Die Ortsfeuerwehr Harsum bedankt sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und fördernden Mitgliedern und besonders auch bei den Angehörigen unserer Kameraden für das Verständnis und Unterstützung bei Einsätzen, Ausbildungseinheiten und Veranstaltungen.