29. Einsatz: „H2 – CBRN (Gefahrgutunfall)“

21.06.2024 10:26 Uhr

Funkmeldeempfänger + Sirene
(Zugalarm 1. Zug)

Am Freitag wurden wir zu einem Gefahrgutunfall in das Harsumer Industriegebiet gerufen.
Aus einer defekten Batterie liefen 30 Liter Schwefelsäure aus. Wir sicherten die Regenwasserkanäle gegen einlaufen der Säure und streuten die Säurelache mit Bindemittel ab. Die defekte Batterie wurde durch Einsatzkräfte der Gefahrgutgruppe im Schutzanzug geborgen und in eine Umverpackung gelegt. Im Anschluss wurden Hof und LKW-Ladefläche mit Wasser großflächig gespült und das Abwasser durch eine Fachfirma aufgenommen. Eine leichtverletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Unser Einsatz dauerte 3 Stunden.

Eingesetzte Kräfte:

  1. Zug Gemeinde Harsum:
    ELW 1 Harsum
    MTW Harsum
    HLF 20/16 Harsum
    TLF 16/25 Harsum
    LF 10/6 Klein Förste

Gefahrgutgruppe Gemeinde Harsum:
LF-L Borsum
TSF Machtsum
TSF-W Hüddessum

GemBm Harsum
Stellv. GemBm Harsum

ELW B-Dienst Berufsfeuerwehr Hildesheim
GW-G Berufsfeuerwehr Hildesheim
Rettungsdienst Berufsfeuerwehr Hildesheim
Gerätewagen Atemschutz der FTZ

Funkstreifenwagen Polizei
Untere Wasserbehörde
Gewerbeaufsichtsamt
Fachfirma Thon

Abbruch auf Anfahrt:
TLF 20/40 Berufsfeuerwehr Hildesheim
Gefahrgutzug Nord 1
Fachberater ABC-Zug

Freiwillige Feuerwehr Harsum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.