Gemeinsamer Zugdienst vom 1. und 3. Zug

Am Montag den 12.08 trafen sich der 3. Zug und der 1. Zug der Gemeinde Harsum für eine gemeinsame Übung im Harsumer Industriegebiet.
Das angenommene Einsatzszenario waren zwei unabhängig von einander brennende Holzstapel, die von zwei Kindern gemeldet wurden. Eines davon war jedoch verletzt und das Andere unter einem anderen Holzstapel eingeklemmt.
Das TLF Harsum begann mit der Brandbekämpfung, in Form einer Riegelstellung, damit die Kameraden aus Klein Förste mit der technische Hilfeleistung beide Patienten befreien und in Sichherheit bringen konnten. Das HLF widmete sich dem zweiten Brand und sicherte umliegende Stapel vor einer möglichen Ausbreitung.
Der 3. Zug unterstützte uns mit der Wasserversorgung durch drei Unterflurhydranten und eine Zisterne.
Aufgrund der Übungskünstlichkeit konnte das TLF somit 1.800L/min an Wasser abgeben.

Nach circa 1 ½ Stunden wurde die Übung beendet. Es folgte eine Nachbesprechung am Objekt und ein anschließendes gemütliches Beisammensein im Harsumer Feuerwehrhaus.

Freiwillige Feuerwehr Harsum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.