Einsatz: „H0-Öl (Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall)“

13.12.2022 09:41 Uhr

Funkmeldeempfänger
(Bagatellschleife)

Am Dienstagmorgen den 13.12.22, wurde die Ortsfeuerwehr Harsum per Funkmeldeemfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Gemeldet wurden auslaufende Kraftstoffe nach einem Verkehrsunfall. Am Unfallort angekommen, zeigte sich ein Pkw, an dem die Front beschädigt war und Betriebsflüssigkeiten ausliefen. Der Rettungsdienst sowie die Polizei waren bereits vor Ort und haben sich um die Unfallbeteiligten gekümmert.
Zunächst wurden die Flüssigkeiten mit Bindemittel abgestreut und anschließend auch wieder von uns aufgenommen. Jedoch hatte diese Maßnahme nicht ausgereicht, sodass eine Fachfirma für die Reinigung der Straße angefordert wurde. In der Zwischenzeit wurde der Kreuzungsbereich von der ELW-Besatzung gesichert und aufgrund von Glättegefahr, vom Bauhof der Gemeinde Harsum abschließend nochmal abgestreut.

Der Einsatz wurde nach ca. zwei Stunden beendet.

Eingesetzte Kräfte:

ELW Harsum + Anhänger Umweltschutz
HLF Harsum
GemBm Harsum
Funkstreifenwagen Sarstedt
Rettungswagen Johanniter
Firma Wieker
Bauhof Harsum

Freiwillige Feuerwehr Harsum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.